Sobald du schwanger bist, machst du dir über alles Gedanken und möchtest nur das Beste für dein Baby. Du informierst dich in verschiedene Ratgeber, im Internet und wahrscheinlich auch bei Freundinnen.
Wenn du in den Drogeriemarkt gehst, wird dir auffallen, dass die Läden mit Babyartikeln ,vorallem mit Babypflegeartikeln überfüllt sind. Es gibt viele verschiedene Marken, so wie bei vielen anderen Sachen auch. Wenn ich mich nicht bis ins Detail mit gewissen Themen auseinandersetze, vertraue ich meistens dem, was mir villeicht schon bekannt ist oder wo ich eventuell schon eine Werbung gesehen habe.
WELCHE BABYPFLEGE IST DIE RICHTIGE?
Zur Geburt bekommt man dann meistens viele verschiedene Babypflegeartikel – ein Babypuder, eine Creme für den Popo, eine Hautlotion damit die Haut schön nach Baby duftet, ein Gute Nacht – Bad damit das Baby gut durchschlafen kann, ein Guten – Morgen Bad um gut in den Tag zu starten – dann gibt es auch noch ein Öl gegen Blähungen, ein Öl zum Wohlfühlen, ein Öl zum Schlafen gehen und noch vieles mehr .
Letztendlich sind wir Mamas einfach nur überfordert – Was braucht mein Baby wirklich ?
Meine Devise von Mami und ich heißt „weniger ist mehr“.
Damit der natürliche Säureschutzmantel der Haut nicht zu sehr beansprucht wird, reicht es zu Beginn mit reinem Wasser zu pflegen.
Ja genau, du liest richtig. Zu Beginn ist reines Wasser einfach am Besten ?
Manchmal schuppt sich die Haut nach der Geburt, dies ist völlig normal! Hier empfehle ich das Badewasser mit einem Schuss hochwertigen naturreinen Öl, wie zum Beispiel Jojobaöl, anzureichern.
Übliche Babypflegeprodukte und Feuchttücher enthalten meistens viele Konservierungsstoffe und künstliche Parfume, welche sehr schlecht für die Babyhaut sind.
NATURREINE FEUCHTTÜCHER SELBST GEMACHT
Ich habe einen Mami&ich Babypflegetipp zur Herstellung von naturreinen Feuchttüchern, die ihr ohne Bedenken für die Gesäßpflege oder bei wundem Gesäß anwenden könnt.
Du benötigst:
- 200 ml abgekochtes Wasser
- weiche Einmalhandtücher
- 1 Box oder größeres Joghurtglas mit Deckel
- 1 TL Bio Kokosnussöl
- Bei Bedarf 1 bis 2 Tropfen naturreines Lavendelöl
(bitte unbedingt auf die Qualität achten)
Im Drogeriemarkt findest du weiche Einmalhandtücher. Diese kannst du zu Beginn auch teilen (dann hast du mehr). Nimm eine kleine Box oder ein Einmalglas wo du die Tücher (ca. 15 Stück) hineingibst. Danach nimmst du 200ml abgekochtes Wasser. Hier mischt du 1 Teelöffel Bio Kokosnussöl dazu, das vermischt du. Bei Bedarf, kannst du auch 1 bis 2 Tropfen Lavendelöl dazugeben. Diese Flüssigkeit gießt du über deine Tücher.
Fertig sind deine selbstgemachten Babypflegefeuchttücher.
Wenn du Fragen zu weiteren Babypflegetipps hast, kontaktiere mich einfach. Ich freue mich auf dich und dein Baby!
BABYPFLEGE GRAZ UND UMGEBUNG
Gerne beraten ich dich auch persönlich zum Thema Babypflege im Raum Graz und Umgebung! Kontaktiere mich, ich freue mich über deine Anfrage!